Supervision ist eine Beratungsform, die ein In-Distanz-Treten zum beruflichen Alltagsgeschehen ermöglicht.
Sie betrachtet berufliche Herausforderungen und Konflikte im Zusammenhang von persönlichem Handeln, beruflichen Strukturen und Rollen, Organisation und dem Kunden- oder Klientensystem.
Supervision entwickelt neue Perspektiven, aktiviert Ressourcen, verbessert die professionelle Handlungsfähigkeit und erleichtert den Umgang mit Veränderungsprozessen.
Supervision dient dabei der Qualitätssicherung der eigenen Arbeit und der Psychohygiene sowie Burnoutprohylaxe in sämtlichen Arbeitsfeldern.
Einzelsupervision stärkt…
Teamsupervision dient…
Mein Ansatz in der Supervision: